Benni, wie bewertest du die heutige Partie?
Wir waren schlecht. Bis auf ein, zwei Angriffe in der ersten
Halbzeit hatten wir keinen klaren Spielzug. Außer vielen
langen Bällen kam von uns nicht viel. Das war einfach zu
wenig, so kann man kein Tor schießen. Wir wollten den
Zuschauern nach den zwei sieglosen Spielen mehr bieten.
Woran lag es, dass ihr so wenig Torchancen hattet?
Wir hatten keinen vernünftigen Spielaufbau, kaum Spielzüge
über mehrere Stationen. Bei uns war heute einiges auf
Zufallsprodukte ausgelegt.
Welche Rolle hat dabei die Verletzung von Mario Klinger
gespielt?
Gut, Mario hat ordentlich gespielt, aber Jojo hat in der
letzten Saison auch schon bewiesen, dass er ein wichtiger
Spieler ist. An der Verletzung hat es meiner Meinung nach
nicht gelegen.
Nach drei Spielen kann man sagen, dass ihr in der Liga
angekommen seid, oder?
Ja, das haben wir uns alles anders vorgestellt. Jetzt stehen
wir nach drei Partien mit einem Punkt dar und sind jetzt schon
unter Druck. Als nächstes erwartet uns eine auswärtsstarke
Mannschaft, gegen die wir auf unser erstes Erfolgserlebnis
hoffen. Sonst wird es mit dem Selbstvertrauen nicht besser.
Und das Selbstvertrauen holt man sich, indem man wieder
Tore schießt.
Ja, natürlich. Wir müssen auch einfach mal 1 : 0 in Führung
gehen, dann läuft so ein Spiel auch ganz anders. Heute hatten
wir nur eine Chance, die kann nicht immer reingehen. Aber in
den vorherigen Spielen hatten wir einige Möglichkeiten. Die
müssen einfach mal genutzt werden.
Was erwartet euch nächstes Wochenende gegen Heidenheim?
Diese Mannschaft hat immerhin Werder Bremen aus dem Pokal
gehauen.
Ja, wir haben gegen Augsburg auch eine richtig gute Partie
gemacht. Die Meisterschaft ist aber immer noch was anderes.
Fakt ist, dass wir uns nächstes Wochenende anders als heute
präsentieren müssen. Sonst wird es schwer zu gewinnen.
RW Oberhausen
1
1. FC Köln II
1
-
-
-
-
1.
Duisburg
69
2.
Gütersloh
58
3.
Lotte
52
4.
Oberhausen
50
5.
Rödinghausen
50
6.
Köln
48
7.
M'gladbach
46
8.
Köln
43
9.
Paderborn
37
10.
Bocholt
34
11.
Düsseldorf
33
12.
Wiedenbrück
33
13.
Wuppertal
31
14.
Schalke
27
15.
Hohkeppel
25
16.
Düren
20
17.
Dortmund
0
18.
Uerdingen
0
Vier
Absteiger, wenn ein Westverein
aus der Dritten Liga absteigt.
Keine weiteren Absteiger, sollten
mehr Westvereine absteigen.